Magnetdraht und Lackdraht sind unterschiedliche Begriffe für ein und dasselbe; eine spezielle Art von Draht, der in elektrischen Geräten verwendet wird. Er ist mit einer dünnen Schicht Lack-Isolierung überzogen, um zu verhindern, dass die Oberfläche des Drahtes eine elektrische Entladung erfährt. Lackdraht wird in einer Vielzahl von elektrischen Geräten eingesetzt, darunter Motoren, Transformatoren und Generatoren. Der Grund für seine weite Verbreitung liegt an seinen besonderen Eigenschaften und Merkmalen, die in elektrischen Anwendungen äußerst nützlich sind. Lesen Sie weiter, um mehr über Lackdraht zu erfahren und warum er für so viele Ihrer elektrischen Anforderungen die bevorzugte Drahtart ist.
Lackdraht besteht aus einem Kern aus Kupfer oder Aluminium, der mit einer sehr dünnen Isolierschicht überzogen ist. Diese Isolierung besteht in der Regel aus einem wärmestandfesten Lack oder Ähnlichem, der eine hohe Wärmestabilität aufweist. Die Vergoldete Drähte verhindert, dass der Draht beschädigt wird, und trägt dazu bei, dass der Stromfluss leicht möglich ist. Lackdraht ist in verschiedenen Durchmessern oder Größen sowie unterschiedlichen Stärken erhältlich, um für den vorgesehenen Einsatz in einem elektrischen Gerät geeignet zu sein.
Es gibt mehrere Vorteile von Verbundlackkupferdraht, rund für elektrische Zwecke verwendet und ist deshalb weit verbreitet. Einer der Hauptgründe dafür ist der Isolator. Die Lackierung des Drahtes schützt vor Kurzschlüssen und anderen elektrischen Problemen, die durch freiliegende Leitungen entstehen könnten. Lackdraht ist zudem robust und widerstandsfähig, wodurch er hohe Temperaturen aushält. Das macht ihn ideal für Anwendungen, die Wärme erzeugen, wie beispielsweise Motoren und vieles mehr. Lackdraht leitet Strom zudem äußerst effektiv – ein entscheidender Faktor für die ordnungsgemäße Funktion und Sicherheit elektrischer Geräte.
Lackdraht hat viele einzigartige Eigenschaften, die ihn zur besten Wahl für elektrische Anwendungen machen. Eine solche Eigenschaft ist seine Flexibilität. HUAERDA Lackdraht ist sehr biegsam und nachgiebig, wodurch er besonders geeignet für Geräte mit komplexer Verkabelung ist. Der Lackdraht ist zudem gut isolierbar, sodass die Leitungen über einen langen Zeitraum ordnungsgemäß funktionieren. Lackdraht leitet den Strom auch sehr effektiv: Das bedeutet, dass elektrische Geräte, die ihn verwenden, auf höchstem Niveau betrieben werden können.
HUAERDA-Lackdraht weist bessere isolierende Eigenschaften auf, er ist höher als der von Kunststoffisolierschichten und imprägnierten Faserisolierdrähten. Seine hitzebeständige Temperatur liegt 20 °C über der von papierisolierten Drähten. PVC-beschichteter Draht ist beispielsweise eine Art Draht, der häufig für elektrische Anwendungen verwendet wird. Allerdings ist der PVC-beschichtete Draht weniger temperaturbeständig als Lackdraht. Wenn er erhitzt wird, kann er leicht beschädigt werden. Lackdraht hingegen kann deutlich höhere Temperaturen aushalten und seine isolierenden Eigenschaften dennoch beibehalten. Dies macht ihn zur besten Wahl für wärmeerzeugende Geräte, wie z. B. Motoren und Transformatoren.
Sie müssen bei der Arbeit mit HUAERDA sehr vorsichtig sein Polyesterimid-Lackkupfer-Runddraht kabel, möchten Sie die isolierende Beschichtung nicht zerkratzen. Die einzige Möglichkeit, Lackdraht zu entmanteln, besteht darin, rostfreien Stahl mit einem Gerät namens Kabelschneider zu verwenden, der genau dafür hergestellt wurde. Stellen Sie sicher, dass Sie nur das abisolieren, was Sie benötigen, und lassen Sie den Rest des Kabels isoliert. Beim Einbau von Lackdraht an anderen elektronischen Geräten müssen Sie sich an Isoliermaßnahmen halten, um Kurzschlüsse und andere Probleme zu vermeiden. Ihre elektrischen Anschlüsse funktionieren besonders gut und sicher, wenn Sie den Lackdraht ordnungsgemäß handhaben und für den jeweiligen Einsatz geeignet ist.
Copyright © Hua’erda Kabelgruppe Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten